Buschgespenst
In den tiefen Wäldern des Erzgebirges an der sächsisch-böhmischen Grenze geht es unheimlich zu.Des Nachts schleichen vermummte Gestalten durch den Wald. Eine Schmugglerbande treibt dort ihr Unwesen. Der Anführer der Bande wird nur das „Buschgespenst“ genannt.
In Karl Mays Roman „Der verlorene Sohn“ taucht das Buschgespenst unter dem Namen „der Waldkönig“ auf. Seine große Bekanntheit erhielt dieser Bösewicht jedoch erst mit der Auskopplung der Geschichte durch den Karl-May-Verlag und die spätere Verfilmung durch die DEFA.
Erzgebirgische Volkskunst trifft
Karl-May-Abenteuer
Karl Mays Helden und Abenteurer sind in allen Erdteilen zu Hause. Nun kommen sie endlich auch zu Ihnen.
Kleine liebevoll handgefertigte Figuren aus dem Erzgebirge.
Jeder Figur ist ca. 5,5 - 6 cm groß
Sie erhalten ein Original der Firma Hennig. Einige der Figuren wurden exklusiv für uns gefertigt.
Hennig-Figuren sind ein Stück deutsche Wertarbeit volkskünstlerisch nach historischen Vorlagen gestaltet.